- OISMAK
Vanillekipferl
Aktualisiert: 27. Dez 2020
Diese Vanillekipferl zergehen förmlich auf der Zunge. Der Geschmack kommt von echter Bourbon-Vanille, fein gemahlenen Mandeln und etwas Zucker. Frohe Weihnachten wünscht das Team von oismak!

Jahreszeit: Winter
Vorbereitungszeit: 15 min
Ruhezeit: 1 Stunde
Backzeit: 15 min
Zutaten für ca. 30 Kipferl:
300g Weizenmehl
100g feiner Rohrzucker
90 g gemahlene Mandeln oder Nüsse
Ausgekratztes Mark von 1-2 Vanilleschoten
200g Vegane Margarine, gekühlt
65g Puderzucker
Tipps:
Statt Rohrzucker kannst du Kokosblütenzucker verwenden. Er hat einen feinen, karamelligen Geschmack und enthält weniger Kalorien. Auch Birkenzucker ist eine tolle Alternative, um das Rezept noch gesünder zu machen!
Für dieses Rezept kannst du auch andere Nüsse, z.B. Haselnüsse oder Kürbiskerne nehmen. Wenn du sie frisch im Food Prozessor zerkleinert, schmecken sie besonders intensiv.
Falls du keine Vanilleschoten zu Hause hast, kannst du auch Vanillepulver verwenden. Im Bioladen gibt es kleine Gläser, die sehr ergiebig sind. 1 Vanilleschote = ca. 4 g Vanillepulver. Auch Vanillezucker geht: Je nach Intensität des Vanillezuckers kannst du mit der Menge spielen.
Für ganz besonders feinen Vanillegeschmack: Mahle Zucker mit Vanillepulver/Vanillemark oder Vanillezucker im Foodprocessor fein und verwende ihn statt Puderzucker.
Vorgehen:
Mische in einer Schüssel das Mehl, den Rohrzucker, die Mandeln und das Vanillemark.
Füge nun die Margarine Stückchen um Stückchen dazu. Knete alles, bis sich ein geschmeidiger homogener Teig ergibt.
Stelle die abgedeckte Schüssel mit dem Teig für eine Stunde in den Kühlschrank oder nach draussen (im Winter).
Fette und bemehle dein Backblech, oder lege eine Dauerbackmatte darauf.
Heize den Backofen auf 190˚ C vor.
Forme Kipferl aus deinem Teig und verteile sie gleichmässig auf dem Backblech.
Backe die Kipferl nun auf der Mittleren Schiene für 15 Minuten und lass sie danach noch im Ofen auskühlen.
Runde die Kipferl nun mit Puderzucker ab - et voilà!
Nährwerte pro Keks: 106 kcal | 2 g Protein | 12 g Kohlenhydrate davon 6 g Zucker | 7 g Fett | 1g Ballaststoffe
CO2 Emissionen gesamtes Blech: ca. 795 g, pro Keks ca. 27 g
Zum Vergleich - CO 2 Emissionen bei Verwendung von Butter statt veganer Margarine: ca. ca. 2095 g, pro Keks ca. 70 g